Der Naturpark Montgó: ein Erlebnis für naturliebende Spaziergänger, Wanderer und Biker

Die Wege im Naturpark des Montgós belohnen auf einem Gebiet von 2.500 ha Jeden, vom Spaziergänger bis zum erfahrenen Wanderer, mit abwechslungsreicher Flora (inklusive endemischer Arten) und Fauna, verschiedenen Landschafsformen und weiten Aussichten auf die Berge und das Meer der Marina Alta (bei klarem Wetter bis Ibiza!).

Wer es eher beschaulich mag und auch gerne einmal einkehrt, wählt vielleicht die kilometerlange Strandpromenade der Marineta Cassiana (die meisten Abschnitte sind rollstuhlgeeignet!). Dort wiederum beginnt eine ungefähr dreistündige Tour mittlerer Schwierigkeitsstufe, die im Nachbarort Javea endet (zurück kann man mit dem Bus fahren).

Auch im Ortskern von Denia beginnen mehrere Touren verschiedener Schwierigkeitsstufen, die allesamt mehr oder weniger aufwärts führen, bis hin zum Gipfel des Montgó. Die folgenden Fotos sind Ende Oktober vormittags bei optimalen Wanderbedingungen (21°-25° C bei leichter Bewölkung) im unteren bis mittleren eher schattigen Bereich des Montgós entstanden.

Die Sommersaison ist vorüber, der Sommer noch lange nicht…

Beginnen wir mit den aktuellen Wetterdaten: Gestern war es bis zu ca. 29°C warm und sonnig, die Pooltemperatur betrug 28-29°C. Heute Morgen, direkt nach einem prächtigen Sonnenaufgang, liegt die Temperatur bei ca. 24°C: Es wird wieder einmal ein schöner Tag zum Genießen und einer, der sich vielseitig gestalten lässt!

Wie wäre es zum Beispiel ganz in der Nähe mit einer ausgedehnten Barfusswanderung an einem der Sandstrände, an denen mit Ende der Sommerferien wieder Ruhe eingekehrt ist, oder trockenen Fußes mit einem Spaziergang entlang der Promenade von Las Rotas?

Auch nach Denia, in dem nun wieder alltägliches Treiben herrscht, lohnt sich ein Ausflug: Schlendern durch die Altstadtgässchen, Erkunden der historischen Burg, Einkaufsbummeln durch die Marques de Campo, Wandern am Montgo, Spaziergehen zur Mole an der Hafenausfahrt, die Ihnen ganz andere Perspektiven auf Denia, die Burg, die Häfen und den Küstenabschnitt ermöglicht…

Kunsthistorisch Interessierte aber auch Landschaftsbegeisterte bevorzugen vielleicht einen Ausflug weg von der Küste: Erkunden Sie mit Guadalest einen Ort mit jahrhundertealter Geschichte und, wenn Sie es abenteuerlicher mögen, wählen Sie auch mal ein Sträßchen, das auf der Karte nur gestrichelt eingetragen ist…

Wer möchte, kann den Abend mit einem Sonnenuntergang am Meer beginnen und ihn danach in der Casa Korell bei einem gemütlichen Barbecue ausklingen lassen…

Rückmeldung eines Gastes: Ein Gedicht!

Zwischen Meer und Bergeshöhen
ist die Casa von Korells zu sehen.
Hell strahlt sie im Sonnenlicht,
schlechtes Wetter gibt’s fast nicht.
„Pool to swim“ ist große Spitze,
aus dem Körper weicht die Hitze.
Meeresblick am Swimmingpool,
das ist wirklich richtig cool.
In der Casa Ferien machen:
eine von den besten Sachen!
Guter Service, schöne Wohnung,
ist Erholung, dient der Schonung.
Strand und Meer und gutes Klima
machen hier den Urlaub prima.

Sommer, Sonne, Strand, Meer und mehr….

An der Costa Blanca hat die Sommersaison begonnen! Um die Zeit der Johannisnacht herum, die traditionell am 23.06. gefeiert wird und in der Hunderte von Feuern den Strand erleuchten, eröffnen nun auch die letzten Lokale mit Saisonbetrieb.

Nach und nach werden an den dafür freigegebenen Plätzen der Strände die Buden für Sportgeräte und Sonnenliegen, die Bars und Massagestationen u.v.m. aufgebaut, und Sie können sich über ein abwechslungsreiches Wassersport- und Unterhaltungsprogramm freuen:

Ob Tretboot-, Kajak-, Paddelsurf-, Segelboot-, Katamaran- oder Kite- und Windsurfverleih, die Möglichkeiten, sich im Meer sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Auch Kite- und Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es ganz in der Nähe. Wer es lieber motorisiert mag, findet an den umliegenden Stränden, neben dem klassischen Bootverleih, alles zum „Mitfahren“ vom Banana-Boat bis zum Flyboard. Organisierte Tagesausflüge per Boot und Jetski-Exkursionen zu malerischen Buchten runden das Angebot ab.

Für Kinder und Junggebliebene gibt es Spielplätze im Strandbereich, bei Denia einen Aquapark im Meer und ansonsten jede Menge Sand, Muscheln u.v.m. zum Burgen- und Wasserburgen bauen und Sandkuchen backen. Dünenstrände, Flussmündungen, flach ins Meer abfallende Strandabschnitte, vorgelagerte Sandbanken, das mal lebendige mal ruhige Spiel von Wellen und Wind laden zum Erkunden ein.

Sehenswert ist die prächtige Unterwasserwelt dieser Region: Ob Schnorcheln in kleineren Buchten oder Tauchen z. B. am Cap de San Antonio, es gibt reichhaltige Beobachtungsmöglichkeiten sowie mehrere Tauchschulen. Wer lieber vom Boot aus erkundet, kann Fahrten mit dem Glasbodenboot oder dem Aquascope (Tauchboot) buchen.

Bei all der Lebendigkeit an gewissen Strandabschnitten finden Sie aber immer auch ein ruhigeres und einsameres Plätzchen z. B. am kilometerlangen Dünenstrand zwischen Denia und Oliva…

Auch in den Fußgängerzonen der Innenstädte ist Abwechslung angesagt: Neben Fiestas, Tapastouren oder Paellawettbewerben hat der Sommerschlussverkauf bereits begonnen und am 17.Juli laden Denias Geschäfte zur langen Einkaufsnacht ein.