Thema des Monats Juni 2017: Küstenfahrt von Oliva bis Calpe

Unser Ausflug beginnt am Ende der Costa del Azahar und führt uns den nördlichen Teil der Costa Blanca entlang. Wir nehmen die Küstenstraße, die uns auf einem Streckenabschnitt von ca. 50 km Länge in den Süden führt.

Wir starten unsere Tour in Oliva, einer Küstenstadt mit einer kleinen verwinkelten Altstadt. Parallel zu den 18 km langen Sandstränden geht es weiter nach Denia mit seinem bekannten Jacht- und Fährhafen und der Burgruine aus dem Mittelalter. Bei Denia verlassen wir die langen Sandstrände und fahren entlang der spektakulären Steilküste mit ihren Leuchttürmen und Buchten über die Badeorte Javea, Moraira und Benissa in Richtung Calpe. Dort klingt unsere Tour unterhalb des Wahrzeichens der Costa Blanca, dem Ifach (Penyal d’Ifac), bei einem kühlen Getränk aus und anschließend fahren wir, dem Sonnenuntergang entgegen, zurück.

Spannende Aussichten ergeben sich von diesem Küstenabschnitt auch per Schiff oder Boot mit Start im Hafen Denias.

 

 

Thema des Monats Mai 2017: Willkommen im Land der Tapas!

Um die Entstehung der Tapas ranken sich zahlreiche Legenden…. …aber, ob es nun König Alfonso X., der Weise, war, der die spanischen Bars bereits im 13. Jahrhundert dazu verpflichtete, Alkohol aus gesundheitlichen Erwägungen mit etwas zum Essen zu servieren, oder ob es einfach praktische Gründe hatte, die die Wirte veranlassten, das Glas Wein mit einem Deckel („tapa“) aus Chorizo o. ä. zu versehen, diese kleinen Köstlichkeiten sind bis heute nicht nur bei Urlaubern sehr beliebt!

Immer gerne gegessene Klassiker sind zum Beispiel Croquetas, Pimientos de Padrón, Albóndigas, Tortilla, Ensalada Rusa, Patatas bravas, Pulpo gallego, Gambas in Ajillo, Oliven, Brot mit Allioli, Chorizo und Jamon Serrano.

Es sind jedoch auch neue Kreationen erlaubt und erwünscht: So bieten in manchen Orten im Rahmen ihrer meist im Februar/März stattfindenden „Rutas de Tapas“, ausgewählte Lokale ebensolche Neuheiten gerne zum Verkosten an.

 

 

 

 

Thema des Monats März 2017: Aktiv durch das „Winter“halbjahr: Biken

„Das ist ja noch besser als auf Mallorca“, das waren die Worte eines Gastes, der bislang jedes Jahr eine Woche im März nach Mallorca zum Biken flog und den wir mit „unserem“ Hinterland bekannt gemacht hatten.

Kein Wunder, denn die Bergstrecken mit wenig Verkehr, oft gutem Straßenbelag in abwechslungsreicher Landschaft sowie das milde Klima nutzen auch viele Profiteams für ihre Trainingslager im Januar sehr gerne. So hatte die 2. Etappe der diesjährigen Valencia-Rundfahrt (gehört zur UCI-Europe-Tour 2017, Kategorie 2.1), die im Februar stattfand, von Alicante kommend, mitten in Dénia (in der Marqués de Campo) ihr Ziel. Auch die „Vuelta a España 2017“, wird wieder in der Region sein.

Natürlich ist auch „gemäßigteres Radeln“ im Flachland bei angenehmen Temperaturen und tollen Aussichten möglich, zum Beispiel gleich von der Haustüre der Casa Korell weg in den Naturpark „La Marjal“, vielleicht sogar mit Badestopp.